top of page
VORSTAND
VORSTAND
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
«WIR UNTERRICHTEN WAS GEFPRÜFT WIRD.»
Seit der Gründung im Jahr 1956 engagieren sich die Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer des Autofahrlehrer-Verband des Kanton Graubünden und des Fürstentum Liechtenstein für die Verkehrssicherheit.
Um die stetigen Ansprüchen im Strassenverkehr gerecht zu werden, bilden wir uns weiter, um unseren Kandidatinnen und Kandidaten auf dem neusten Stand zu unterrichten. Somit erreichen wir hohe Qualität in der Fahrausbildung. Egal welcher Kategorie.
Wir Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer treffen uns ein- bis zweimal im Jahr für verschiedene Anlässe wie Besichtigungen, Grillabende und Ausflüge. Die Geselligkeit darf auch hier nicht zu kurz kommen und es finden immer wieder angeregte Diskussionen statt.
Kontakt
bottom of page